FrauMachtDigital
Starke Frauen in der Digitalisierung
Frauen leisten an vielen Stellen und in vielfältiger Weise einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung unserer digitalisierten Welt von morgen.
Die Frauennetzwerke Business and Professional Women (BPW) im Donauraum, webgrrls.de und haecksen.org wollen dieses sichtbar machen und haben gemeinsam ein Projekt gestartet.
Entstanden ist eine Interviewreihe mit Frauen aus Deutschland, Österreich, Ungarn und Kroatien.
Die Interviews zeigen Beispiele, wie Frauen in Unternehmen, in gesellschaftlichen Aufgaben, in der Politik in verschiedenen Rollen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten für die Digitalisierung einbringen.
KI in der Modebranche:
Patricia Fichter über ihr Geschäftsmodell für nachhaltiges Wirtschaften
Digitalisierung im Bildungswesen:
Interview mit Maja Milevoj, Direktorin der Diopter Open University in Pula
Digitalisierung in der Jugendarbeit:
Katharina Mikulić teilt ihre Begeisterung für neue Trends
Politisches Engagement für Frauen in der Digitalisierung:
Interview mit Dr. Anna Christmann
Digitale Lösungen:
Anikó Kiss über die Chance für den Erfolg der Lifestyle-Therapie
Einsatz gegen Cyber-Stalking:
Andrea „Princess“ Wardzichowski über sicheres Agieren im Internet
Wie Frauen die Digitalisierung gestalten:
Karrierepfad und Erfolgstipps von Veronika Lägel
Stärkung der nächsten Generation:
Diana Uschner über Resilienz und sichere Nutzung digitaler Medien
Schnecken-Power:
Maren Martschenko teilt ihre Erfahrungen
als Digital-Unternehmerin
Innovation und Digitalisierung mutig angehen:
Andrea Glósz teilt ihre Transformations-Strategie
Junge Talente in der Robotik:
Wie Schülerinnen (Veronika, Sarah, Pia & Ella) die Tech-Welt durch Teamarbeit & Kreativität erobern
Unternehmerin im Zeitalter der Digitalisierung:
Mikela Buršić stellt ihr Geschäft vor
Frauen in der Informatik:
Edna Kropp über ihre Erfolgsstrategie
Digitalisierung als Chance zum Lernen und Wachsen:
Ivana Poljak teilt ihre persönliche Reise
Frauen Stärken in Digitalisierungsprojekten:
Erfahrungen und Botschaft von Alexandra Kulcsár
Behind the Scences
4 Länder - 15 Interviews - 7 Drehtage - 23 Meetings - 230 Stunden Organisation






Das Projekt „Starke Frauen in der Digitalisierung – Fokus Donauraum“ wurde gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung.

