Equal Pay Day 2019 in Stuttgart






Den Equal Pay Day würdigen wir in Stuttgart traditionell mit einem Aktionstag und machen damit auf die bestehende Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam. In Deutschland liegt der Jahresverdienst der Frauen durchschnittlich um 21% unter dem der Männer. Rechnet man diesen Wert in Tage um, so arbeiten Frauen 77 Tage umsonst, also vom 1. Januar bis zum 18. März.
Zusammen mit den Frauen unserer Kooperationsverbände – siehe unten – haben wir auch 2019 wieder auf diese prekäre Situation aufmerksam gemacht: Am 18. März mit einem Smart Mob auf dem Schlossplatz. Unsere Flyer zeigen, was uns fehlt: 21 %. Dass wir damit nicht einverstanden sind, taten wir laut kund. Saxophonistin Barbara Katzer-Knappstein sorgte für die musikalische Untermalung unserer Forderung.
Unter anderen berichtete die SWR Landesschau über unseren Protest: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/Gleicher-Lohn,av-o1104287-100.html
Unsere Kooperationsverbände in Stuttgart:
- DGB Stadtverband Stuttgart, Frauenausschuss
- DGB Landesbezirk Baden-Württemberg
- ver.di-Landesbezirksfrauenrat BW
- ver.di-Frauenrat Bezirk Stuttgart
- Landesfrauenrat BW
- LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V.
- Evangelische Frauen in Württemberg
- Frauennetzwerk
- Frauen im Zentrum Waiblingen e.V.
- IG Metall Ortsfrauenausschuss Stuttgart
- Frauenberatungs- und Therapiezentrum Fetz
- Wildwasser
- Sarah Cafe
- Stabstelle Chancengleichheit Stadt Stuttgart
- Vhs Frauenakademie
- Verband berufstätiger Mütter
- Terres des Femmes Stuttgart
- Frauen helfen Frauen
- Lagaya
Die gezeigten Bilder wurden von ver.di Bezirk Stuttgart zur Verfügung gestellt.
Jetzt Mitglied werden!
Schicken Sie uns eine formlose Anfrage an info(at)bpw-stuttgart.de und Sie erhalten von uns das Aufnahmeformular.